COOL Hochschullehrgang - Start im WS 25

COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen

Wir starten mit dem nächsten COOL Hochschullehrgang 2025 - 2027!


COOL Community-Talk in Rohrbach

COOL Community Talk an den BBS Rohrbach – Einblicke in innovative Lernformate

Im Rahmen des COOL Community-Talks am 12. Dezember 2024 an den BBS Rohrbach hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die innovativen Lernformate der Schule zu gewinnen. Besonders im Fokus standen die Hospitationen der Frei Day Klassen, die Selbstlerntagklassen sowie die Daltonklassen.

Die Veranstaltung ermöglichte es den Gästen, die verschiedenen Modelle in der Praxis zu erleben und kennenzulernen. Dabei wurden innovative Ansätze wie das Lerncoaching und die Förderung von selbstbestimmtem Lernen durch das Daltonkonzept vorgestellt. Besonders das Kennenlernen des Daltonkonzepts war für viele ein Highlight, da es eine individuelle und selbstverantwortliche Lernorganisation fördert. Durch diese Veranstaltung konnten die Teilnehmenden einen wertvollen Austausch über offene Lernmethoden und die Weiterentwicklung des schulischen Umfelds anregen.

Der COOL Community-Talk an den BBS Rohrbach stärkt die Gemeinschaft und fördert den Dialog über zukunftsorientierte Bildungsansätze.

Text: Magdalena Eder


Digitales Kamingespräch: AHS goes COOL

Das digitale Kamingespräch „AHS goes COOL“ zeigt, wie das „Cooperative Offene Lernen“ an einer AHS erfolgreich umgesetzt wird.

Vorgestellt werden Voraussetzungen, Integration in den Stundenplan und die Prinzipien Freiheit, Kooperation und Selbstverantwortung. Ein spannender Einblick in moderne Schulentwicklung.

Das Kamingespräch findet am 25. Februar 2025 von 17:00 - 18:30 Uhr statt.

 


2 COOL Community-Talks in Rohrbach

Wir laden herzlich zu zwei COOL Community-Talks an den BBS Rohrbach, Akademiestraße 12, 4150 Rohrbach-Berg ein:

Themen der COOL Community-Talks:

  • Kennenlernen innovativer Lernformate
  • Einblicke in das Daltonkonzept der BBS Rohrbach: HIER
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Reflexion und Transfer in die Praxis

Termin 1: Donnerstag, 12. Dezember 2024, von 9:00 bis 13:00 Uhr
Termin 2: Freitag, 21. März 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr

Zielgruppe:

  • Absolvent:innen der COOL Hochschullehrgänge
  • Lehrer:innen an COOL Schulen
  • alle Interessierten, die mehr über COOL erfahren möchten

Anmeldung:

Mail bis spätestens 2. Dezember 2024 (Termin 1) bzw. 21. Februar 2025 (Termin 2) an magdalena.eder@cooltrainers.at


Video zum Kamingespräch - Hochschullehrgang

Am 23. September fand unser digitales Kamingespräch statt!

In der Aufzeichnung kannst du dir das Video ansehen und mehr über unsere COOL Hochschullehrgänge für Schulentwicklung mit cooperativem, offenem Lernen erfahren: HIER


COOL ist dabei: Interpädagogica 24 - Wien

Wir laden euch sehr herzlich zur Interpädagogica 2024 vom 7. bis zum 9. November ein!

Voraussichtlich haben wir folgenden Stand:
Messe Wien, Halle C
Stand C1208a

Detaillierte Infos zur Bildungsmesse: HIER


COOL Community Talk - MS Hainburger Straße

Wir bewerben gerne den COOL Community-Talk:

  • in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien,
    Inhalte des COOL Community-Talks:
    Interessens- und Begabtenförderung
    Einblicke in die PLUS-Tage der MS Hainburger Straße
    Kernidee, Entwicklung und Ziele der PLUS-Tage
    Hospitation
    Reflexion und Transfer in die Praxis
  • für Dienstag, den 4. März 2025,
  • von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Als Zielgruppe gelten die Absolvent*innen der COOL Hochschullehrgänge, Lehrer:innen an COOL-Schulen und alle, die sich für COOL interessieren.

Anmeldung (Name und Matrikelnummer) bitte per Mail bis 11. Februar 2025 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at – in CC bitte an die eigene Direktion

Die Weiterleitung an die PH übernimmt die einladende Schule.


Anmeldung zum COOL Hochschullehrgang

Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird in zwei Lehrgangswochen und in drei Regionalgruppentreffen an verschiedenen Schulstandorten und bei Exkursionen die COOL Entwicklungsarbeit an der eigenen Schule initiiert und vorangetrieben. Bist du interessiert?

COOL Hochschullehrgang 2024 – 2026

  • Titel: Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
  • Eine Teilnahme ist nur im Schulteam möglich.
  • 4 Semester
  • November 2024 bis April 2026
  • Nachmeldungen im Team an hedwig.schitter@phsalzburg.at mit ausgefülltem Bewerbungsformular HIER (cc Direktion)
  • Detaillierte Infos auf der Website: HIER

ODER beim:
Digitalen Kamingespräch: Vorstellung COOL Hochschullehrgang

am Montag, 23. September 2024 – 18:00 – 18:45 Uhr

Wir freuen uns auf DICH und dein Schulteam!


Digitales Kamingespräch: Vorstellung COOL Hochschullehrgang

Lernen weiter_denken, Unterricht und Schule weiter_entwickeln

Unsere Schüler*innen brauchen vielfältige Lebenskompetenzen, um sich ihren eigenen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und diese aktiv angehen zu können.

Dazu gehören Skills wie
… Verantwortung für sich und die Umwelt übernehmen
… kooperieren und an ihrer Persönlichkeit arbeiten
… kritisch hinterfragen und Lösungen neu denken
… das eigene Lernen in die Hand nehmen

Unterricht und Schule soll Schüler*innen ermöglichen
… sich ihrer eigenen Potenziale bewusst zu werden, diese zu trainieren und auszubauen
… Herausforderungen aktiv anzugehen und dadurch Selbstwirksamkeit zu erfahren 

Der Hochschullehrgang “Schulentwicklung mit Cooperativem Offenen Lernen” bietet Schulteams die Möglichkeit, solche Lernsettings für die eigene Schule zu entwickeln und zu implementieren.

 

Bei einem digitalen Kamingespräch informieren wir interessierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Schultypen darüber:

Montag, 23. September 2024 - 18:00 – 18:45 Uhr

Programm:
18:00 - 18:20 Uhr: Information zum COOL Hochschullehrgang
18:20 - ca. 18:45:  Fragen und Austausch

 

Anmeldung:
Mail an: impulszentrum@cooltrainers.at
Der Veranstaltungslink wird zeitgerecht vor Beginn des Kamingesprächs versendet.


COOLe Weiterbildungen - Melde dich an!

Wir freuen uns über Interessierte und bekannte Gesichter bei unseren COOL Veranstaltungen. 

 

Digitales Kamingespräch - Vorstellung COOL Hochschullehrgang

  • Montag, 23. September 2024 von 18:00 - 18:45 Uhr
  • Information zum COOL Hochschullehrgang + Austausch
  • Anmeldung per Mail an: impulszentrum@cooltrainers.at
  • Der Veranstaltungslink wird zeitgerecht vor Beginn des Kamingesprächs versendet.
  • Detaillierte Infos im Newsbeitrag: HIER

 

 COOL Hochschullehrgang 2024 – 2026

  • Titel: Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
  • Eine Teilnahme ist nur im Schulteam möglich.
  • 4 Semester
  • November 2024 bis April 2026
  • Nachmeldungen im Team an hedwig.schitter@phsalzburg.at mit ausgefülltem Bewerbungsformular HIER (cc Direktion)
  • Detaillierte Infos auf der Website: HIER

 

 COOL Community Talk 2024

  • Titel: COOL Community Talk
  • in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien
  • am Montag, 21. Oktober 2024
  • von 9:00 bis 14:00 Uhr
  • für alle, die sich für COOL interessieren
  • Anmeldung (Name und Matrikelnummer) per Mail bis 16. Oktober 2024 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at
  • Detaillierte Infos: HIER

 

 Interpädagogica 2024

  • COOL ist dabei
  • Voraussichtlich haben wir folgenden Stand: Messe Wien, Halle C, Stand C1208a
  • vom 7. bis 9. November 24
  • Detaillierte Infos zur Bildungsmesse: HIER

 

  LAB-Reihe Selbststeuerungskompetenzen 2025

  • Titel: COOLe Haltung - Förderung von Selbststeuerungskompetenzen - Teil 1
  • Veranstaltungsnummer: 3525USB701
  • LAB 1: vom 15. Jänner, 14:00 Uhr bis 17. Jänner, 16:00 Uhr
  • weitere Termine:
    LAB 2: 3. April 2025 (online)
    LAB 3: 4. bis 5. Dezember 2025
  • Stadtoase Kolping Hotel in Linz
  • Nachmeldung an impulszentrum@cooltrainers.at (cc Direktion)
  • Detaillierte Infos auf der Website: HIER

 

  COOL Webinar 2024

  • Titel: "Future Skills und KI - Alter Wein in neuen Schläuchen?"
  • Veranstaltungsnummer: 3524KVB520
  • am 20. November, 17:00 bis 18:30 Uhr
  • Nachmeldung an impulszentrum@cooltrainers.at (cc Direktion)
  • Infos zum 1. COOL-Webinar "Bildungsreise 24" auf der Website: HIER

 

  FOLLOW UP Selbststeuerungskompetenzen 2024

  • Titel: Follow Up - Förderung von Selbststeuerungskompetenzen
  • Veranstaltungsnummer: 3524USB700
  • vom 5. Dezember, 10:30 Uhr bis 6. Dezember, 16:00 Uhr
  • Stadtoase Kolping Hotel in Linz
  • Nachmeldung an impulszentrum@cooltrainers.at (cc Direktion)
  • Infos zum Follow-up 2023 auf der Website: HIER

 

COOL BIENNALE 2025 in Innsbruck
Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss

AUFTAKT:

  • Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr
  • Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
  • Keynote und Diskussion mit Prof. Manfred Spitzer

TAGUNG:

  • Dienstag, 8. April, 09:00 Uhr bis 10. April 2025, 12:30 Uhr
  • Villa Blanca, Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck

Programm:

  • Dienstag, 8. April: Vertiefung des Tagungsthemas mit Prof. Manfred Spitzer und Workshops mit Expert*innen, Einführung in COOL für Interessierte
  • Mittwoch, 9. April: Bildungsinnovationen der COOL-Community: „COOL Practice“
  • Donnerstag, 10. April: Weiterentwicklung von COOL: „Next Practice“

Die Anmeldung ist im November 2024 über die PH Tirol möglich. Der Anmeldelink wird rechtzeitig hier bekanntgegeben.

COOLe Spruchkarten gestalten – MACH MIT: HIER