

BBS Rohrbach
Die Schule in Rohrbach wendet sich mit der Handelsakademie (Informations- und Kommunikationstechnologie, Sprachen und digBiz), der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (Gastronomie und Hotellerie oder Mediengestaltung und Dienstleistungsmanagement) und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (Mediendesign, Aktives Gesundheitsmanagement und Sport) an die Lernenden.
Die BBS Rohrbach ist seit 2009 COOL und E-COOL zertifiziert. Das Konzept besteht aus folgenden Säulen:
- COOLer FREI DAY: Bei diesem Lernformat arbeiten Schüler*innen an selbstgewählten Projekten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen. Bei der Umsetzung wird die Lernmethode Scrum4Schools angewendet.
- COOL – do it yourself: Die Schüler*innen arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich am Selbstlerntag oder im Daltonunterricht an (fächerübergreifenden) Arbeitsaufträgen und Projekten. Die Schüler*innen werden von 31 Daltonlehrer*innen unterrichtet und gecoacht.
- COOL & HOT: Von Oktober bis März findet einmal im Monat der Home Office Tag für alle Klassen statt. Dabei rotiert der Wochentag.
- ALFA: Im aktiven Lernraum für alle können unserer Schüler*innen unter Bewegung lernen und ihre fremdsprachlichen Kenntnisse im Sprachlabor erweitern.
- COOL DIGISTARTen: Die Schüler*innen werden in dieser Woche in die Grundlagen des selbstständigen digitalen Arbeitens eingeführt.
Daltonpädagogik an der BBS Rohrbach: mehr erfahren
BBS Rohrbach
Magdalena Eder
Akademiestraße 12
4150 Rohrbach-Berg | ÖSTERREICH
Telefon: 07289 86 46
Fax: 07289 86 46-919
E-Mail: magdalena.eder@cooltrainers.at
Web: www.bbs-rohrbach.at
BBS Rohrbach
Doris Ortner
Akademiestraße 12
4150 Rohrbach-Berg | ÖSTERREICH
Telefon: 07289 86 46
Fax: 07289 86 46-919
E-Mail: doris.ortner@cooltrainers.at
Web: www.bbs-rohrbach.at