MS Hainburger Straße Wien

Die Schulschwerpunkte der MS sind:

  • Cooperatives Offenes Lernen (COOL)
  • Gesunde Schule
  • PLUS-Tage
  • Soziales Lernen
  • eLearning

Cooperatives Offenes Lernen

An der Schule ist COOL fix im Stundenplan implementiert. Etwa ein Drittel der Unterrichtszeit arbeiten die Schüler*innen an Assignments (Arbeitsaufträgen). Regelmäßig finden Klassenratssitzungen statt, um das demokratische Miteinander zu stärken.
mehr erfahren

Gesunde Schule

„Gesundheit, Bildung und Schule hängen eng zusammen: Gesunde Kinder lernen besser, und Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gesunde Lebensführung. Für Lehrerinnen und Lehrer ist die Schule als Arbeitsplatz entscheidend für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.“ (Gesunde Schule – GIVE)

PLUS-Tage

An fünf Tagen im Schuljahr sollen im Rahmen der PLUS-Tage neue Interessen geweckt bzw. vorhandene gefördert werden. Die Lehrpersonen bieten Themenvormittage an, wobei auch außerschulische Expert*innen und Lernorte herangezogen werden. Auch Schüler*innen haben in Kooperation mit Lehrer*innen die Möglichkeit Workshops anzubieten.
mehr erfahren

Soziales Lernen

Das Soziale Lernen schafft eine Stunde pro Woche Raum für das Eingehen auf individuelle Wünsche und Anliegen, das Stärken der Klassengemeinschaft und den Erwerb und Ausbau sozialer Kompetenzen.

e-learning

Der Einsatz unterschiedlicher digitaler Medien ist ein fixer Bestandteil des Unterrichts. Ergänzend eignen sich die Schüler*innen im Fach Digitale Grundbildung die Basics der digitalen Welt an. Workshops, wie Safer Internet, begleiten diesen Prozess.

MS Hainburger Straße

Doris Kreitmayer
Hainburger Straße 40
1030 Wien | ÖSTERREICH
Telefon: 01 71 45 750
Fax: 01 71 45 750
E-Mail: doris.kreitmayer@cooltrainers.at
Web: MS Hainburgerstraße