Melde dich an: COOLe Weiterbildungen 2025
Wir freuen uns über Interessierte und bekannte Gesichter bei unseren COOL Veranstaltungen:
AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch
- Titel: AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch - Informationsveranstaltung für AHS
- am 25. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
- Anmeldung bei hanna.lametschwandtner-gugerell@cooltrainers.at oder impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien
- am Dienstag, 4. März 2025
- von 9:00 bis 14:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung (Name und Matrikelnummer) per Mail bis 11. Februar 2024 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL goes Public
- Titel: COOL goes Public - COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen 2023 - 2025
- am Montag, 17. März 2025 von 13:00 - 17:30 Uhr
- im Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung über die PH Salzburg: HIER
- Detaillierte Infos: HIER
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- an den BBS Rohrbach, am Freitag, 21. März 2025
- von 9:00 bis 13:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung per Mail bis 21. Februar 2025 an magdalena.eder@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL BIENNALE 2025 in Innsbruck
Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss
AUFTAKT:
- Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr
- Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
- Keynote und Diskussion mit Prof. Manfred Spitzer
TAGUNG:
- Dienstag, 8. April, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 10. April 2025, 12:30 Uhr
- Villa Blanka, Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
DETAILPROGRAMM und ANMELDEMODALITÄTEN: HIER
Planungsklausur 2025
- Titel: Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- vom Montag, 25. August, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 27. August, 13:00 Uhr
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Nachmeldungen mit Namen und Matrikelnummer bis spätestens 24. Jänner 2025 an hedwig.schitter@cooltrainers.
at und cc an die eigene Direktion - Infos zur Planungsklausur auf der Website: HIER
COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- 1. Lehrgangswoche vom 15. bis zum 19. Dezember 2025
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Detaillierte Informationen und Curriculum: HIER
- Voranmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
NACHMELDUNG COOL Biennale 2025
DETAILPROGRAMM: HIER
NACHMELDUNG
für Lehrpersonen mit PH-Online-Zugang:
ANMELDUNG
für Bildungsinteressierte ohne PH-Online-Zugang:
Anmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
Online-Veranstaltung „AHS goes COOL“
Am Dienstag, den 25. Februar 2025, laden wir Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „AHS goes COOL“ ein. Von 17:00 bis 18:30 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte rund um COOL (Cooperatives Offenes Lernen) in der Sekundarstufe 1 und 2 in der Schulform AHS.
Die Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung von COOL sowie die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen über Erfahrungen und Fragen auszutauschen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Impulse für Ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung zu gewinnen!
Die Teilnahme erfolgt via Zoom, der Zugangslink wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig zugeschickt. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter bettina.langer@cooltrainers.at oder hanna.lametschwandtner-gugerell@cooltrainers.at an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Weitere Infos zu COOL als Unterrichts- und Schulentwicklungsansatz finden Sie auch auf unserer Homepage www.cooltrainers.at sowie auf unseren Socialmedia Accounts (Facebook, Instagram, Bluesky und LinkedIn).
Einladung: AHS goes COOL
Text: Bettina Langer und Hanna Lametschwandtner-Gugerell
Melde dich an: COOLe Weiterbildungen 2025
Wir freuen uns über Interessierte und bekannte Gesichter bei unseren COOL Veranstaltungen:
AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch
- Titel: AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch - Informationsveranstaltung für AHS
- am 25. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
- Anmeldung bei hanna.lametschwandtner-gugerell@cooltrainers.at oder impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien
- am Dienstag, 4. März 2025
- von 9:00 bis 14:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung (Name und Matrikelnummer) per Mail bis 11. Februar 2024 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL goes Public
- Titel: COOL goes Public - COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen 2023 - 2025
- am Montag, 17. März 2025 von 13:00 - 17:30 Uhr
- im Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung über die PH Salzburg: HIER
- Detaillierte Infos: HIER
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- an den BBS Rohrbach, am Freitag, 21. März 2025
- von 9:00 bis 13:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung per Mail bis 21. Februar 2025 an magdalena.eder@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL BIENNALE 2025 in Innsbruck
Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss
AUFTAKT:
- Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr
- Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
- Keynote und Diskussion mit Prof. Manfred Spitzer
TAGUNG:
- Dienstag, 8. April, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 10. April 2025, 12:30 Uhr
- Villa Blanka, Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
DETAILPROGRAMM und ANMELDEMODALITÄTEN: HIER
Planungsklausur 2025
- Titel: Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- vom Montag, 25. August, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 27. August, 13:00 Uhr
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Nachmeldungen mit Namen und Matrikelnummer bis spätestens 24. Jänner 2025 an hedwig.schitter@cooltrainers.
at und cc an die eigene Direktion - Infos zur Planungsklausur auf der Website: HIER
COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- 1. Lehrgangswoche vom 15. bis zum 19. Dezember 2025
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Detaillierte Informationen und Curriculum: HIER
- Voranmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
Melde dich an: COOLe Weiterbildungen 2025
Wir freuen uns über Interessierte und bekannte Gesichter bei unseren COOL Veranstaltungen:
AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch
- Titel: AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch - Informationsveranstaltung für AHS
- am 25. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
- Anmeldung bei hanna.lametschwandtner-gugerell@cooltrainers.at oder impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien
- am Dienstag, 4. März 2025
- von 9:00 bis 14:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung (Name und Matrikelnummer) per Mail bis 11. Februar 2024 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL goes Public
- Titel: COOL goes Public - COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen 2023 - 2025
- am Montag, 17. März 2025 von 13:00 - 17:30 Uhr
- im Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung über die PH Salzburg: HIER
- Detaillierte Infos: HIER
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- an den BBS Rohrbach, am Freitag, 21. März 2025
- von 9:00 bis 13:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung per Mail bis 21. Februar 2025 an magdalena.eder@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL BIENNALE 2025 in Innsbruck
Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss
AUFTAKT:
- Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr
- Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
- Keynote und Diskussion mit Prof. Manfred Spitzer
TAGUNG:
- Dienstag, 8. April, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 10. April 2025, 12:30 Uhr
- Villa Blanka, Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
DETAILPROGRAMM und ANMELDEMODALITÄTEN: HIER
Planungsklausur 2025
- Titel: Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- vom Montag, 25. August, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 27. August, 13:00 Uhr
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Nachmeldungen mit Namen und Matrikelnummer bis spätestens 24. Jänner 2025 an hedwig.schitter@cooltrainers.
at und cc an die eigene Direktion - Infos zur Planungsklausur auf der Website: HIER
COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- 1. Lehrgangswoche vom 15. bis zum 19. Dezember 2025
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Detaillierte Informationen und Curriculum: HIER
- Voranmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
Schuldrama - Lesung von M. Rasfeld
Wir bewerben diese Veranstaltungen sehr, sehr gerne:
Flyer Veranstaltung mit Margret Rasfeld
Melde dich an: COOLe Weiterbildungen 2025
Wir freuen uns über Interessierte und bekannte Gesichter bei unseren COOL Veranstaltungen:
AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch
- Titel: AHS goes COOL - Digitales Kamingespräch - Informationsveranstaltung für AHS
- am 25. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
- Anmeldung bei hanna.lametschwandtner-gugerell@cooltrainers.at oder impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- in der Mittelschule Hainburger Straße 40, 1030 Wien
- am Dienstag, 4. März 2025
- von 9:00 bis 14:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung (Name und Matrikelnummer) per Mail bis 11. Februar 2024 an doris.kreitmayer@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL goes Public
- Titel: COOL goes Public - COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen 2023 - 2025
- am Montag, 17. März 2025 von 13:00 - 17:30 Uhr
- im Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung über die PH Salzburg: HIER
- Detaillierte Infos: HIER
COOL Community-Talk 2025
- Titel: COOL Community-Talk
- an den BBS Rohrbach, am Freitag, 21. März 2025
- von 9:00 bis 13:00 Uhr
- für alle, die sich für COOL interessieren
- Anmeldung per Mail bis 21. Februar 2025 an magdalena.eder@cooltrainers.at
- Detaillierte Infos: HIER
COOL BIENNALE 2025 in Innsbruck
Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss
AUFTAKT:
- Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr
- Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
- Keynote und Diskussion mit Prof. Manfred Spitzer
TAGUNG:
- Dienstag, 8. April, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 10. April 2025, 12:30 Uhr
- Villa Blanka, Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
DETAILPROGRAMM und ANMELDEMODALITÄTEN: HIER
Planungsklausur 2025
- Titel: Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- vom Montag, 25. August, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 27. August, 13:00 Uhr
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Nachmeldungen mit Namen und Matrikelnummer bis spätestens 24. Jänner 2025 an hedwig.schitter@cooltrainers.
at und cc an die eigene Direktion - Infos zur Planungsklausur auf der Website: HIER
COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
- eine Teilnahme ist im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich
- 1. Lehrgangswoche vom 15. bis zum 19. Dezember 2025
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Detaillierte Informationen und Curriculum: HIER
- Voranmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Hochschullehrgang - Start im WS 25
COOL Hochschullehrgang für Schulentwicklung mit Cooperativem Offenem Lernen
Wir starten mit dem nächsten COOL Hochschullehrgang 2025 - 2027!
- Teilnahme im Schulteam (mind. 2 Lehrkräfte/Leitung) möglich.
- 1. Lehrgangswoche vom 15. bis zum 19. Dezember 2025
- im Schloss Puchberg bei Wels
- Detaillierte Informationen und Curriculum: HIER
- Voranmeldung: impulszentrum@cooltrainers.at
COOL Community-Talk in Rohrbach
COOL Community Talk an den BBS Rohrbach – Einblicke in innovative Lernformate
Im Rahmen des COOL Community-Talks am 12. Dezember 2024 an den BBS Rohrbach hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, spannende Einblicke in die innovativen Lernformate der Schule zu gewinnen. Besonders im Fokus standen die Hospitationen der Frei Day Klassen, die Selbstlerntagklassen sowie die Daltonklassen.
Die Veranstaltung ermöglichte es den Gästen, die verschiedenen Modelle in der Praxis zu erleben und kennenzulernen. Dabei wurden innovative Ansätze wie das Lerncoaching und die Förderung von selbstbestimmtem Lernen durch das Daltonkonzept vorgestellt. Besonders das Kennenlernen des Daltonkonzepts war für viele ein Highlight, da es eine individuelle und selbstverantwortliche Lernorganisation fördert. Durch diese Veranstaltung konnten die Teilnehmenden einen wertvollen Austausch über offene Lernmethoden und die Weiterentwicklung des schulischen Umfelds anregen.
Der COOL Community-Talk an den BBS Rohrbach stärkt die Gemeinschaft und fördert den Dialog über zukunftsorientierte Bildungsansätze.
Text: Magdalena Eder
Digitales Kamingespräch: AHS goes COOL