Digitales Kamingespräch: Vorstellung COOL Hochschullehrgang
Lernen weiter_denken, Unterricht und Schule weiter_entwickeln
Unsere Schüler*innen brauchen vielfältige Lebenskompetenzen, um sich ihren eigenen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und diese aktiv angehen zu können.
Dazu gehören Skills wie
… Verantwortung für sich und die Umwelt übernehmen
… kooperieren und an ihrer Persönlichkeit arbeiten
… kritisch hinterfragen und Lösungen neu denken
… das eigene Lernen in die Hand nehmen
Unterricht und Schule soll Schüler*innen ermöglichen
… sich ihrer eigenen Potenziale bewusst zu werden, diese zu trainieren und auszubauen
… Herausforderungen aktiv anzugehen und dadurch Selbstwirksamkeit zu erfahren
Der Hochschullehrgang “Schulentwicklung mit Cooperativem Offenen Lernen” bietet Schulteams die Möglichkeit, solche Lernsettings für die eigene Schule zu entwickeln und zu implementieren.
![]()
Bei einem digitalen Kamingespräch informieren wir interessierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Schultypen darüber:
Montag, 23. September 2024 – 18:00 – 18:45 Uhr
Programm:
18:00 – 18:20 Uhr: Information zum COOL Hochschullehrgang
18:20 – ca. 18:45: Fragen und Austausch
Anmeldung:
Mail an: impulszentrum@cooltrainers.at
Der Veranstaltungslink wird zeitgerecht vor Beginn des Kamingesprächs versendet.