150 beste Bildungstools 21

Auf der Website findet ihr die Top-150-Tools für Bildung (ED150) im Jahr 2021. Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zur Website:

 

 


Planungsklausur 2021

Vom 30. August bis zum 1. September in sehr angenehmer Umgebung im Hotel Jägerwirt in Kasern/Salzburg haben wir,

  • die Mitglieder des Impulszentrums für Cooperatives Offenes Lernen:
    Helga Geyrecker, Dora Huber, Theresa Lörincz, Martina Piok, Hedi Schitter, Martin Wegscheider
  • die COOL-Koordinator*innen an den COOL-Innovationsschulen 
    Dora Huber, Silke Nothdurfter, Uschi Prix (BHAK und BHAS Imst)
    Klaudia Maurer-Panstingl, Doris Schellenbacher (SZ Ybbs)
    Lena Udulutsch, Amadea Mahn (MS Hainburgerstraße, Wien) - entschuldigt
    Martin Bauer, Karlheinz Heimberger, Marianne Obermüller, Martina Schimek (Adalbert-Stifter-Praxismittelschule Linz)
    Theresa Lörincz, Christina Kweta-Maracek, Georg Altenburger, Paul Winter, Claudia Bachkönig (BHAK/BHAS Eisenstadt)
  • der Vorstand des COOL-Fördervereins
    Georg Neuhauser, Helga Wittwer
  • die COOL-Mulitplikator*innen, Schulteams
    Magdalena Eder, Doris Ortner, Barbara Binder, Karin Lembäcker

für das Schuljahr 2021/2022 unter dem Motto "Innovationen stabilisieren, weiterentwickeln und kommunizieren" wieder einiges geschafft. Wir waren alle sehr produktiv und der Spaß hat nicht gefehlt.

 

Unsere Themen waren:

Rückblick auf das Schuljahr 20/21
Präsenzunterricht - Distance Learning – Blended Learning
Was nehmen wir mit?

Info Scrum4Schools / Hinweis Multitagung

Themenschwerpunkt/Input:
FREI DAY
Tobias Faitkenhauer (Projektleiter)

Ab sofort werden wir auch als Partner/Unterstützende mit unserem Logo usw. für den FREI Day in Österreich mit Schule im Aufbruch dabei sein!!!

 

"Innovationen stabilisieren - Innovationen vorantreiben - Innovationen kommunizieren"
Commitment und Einführung
Arbeit in den Teams und Austausch im Plenum

Ziele und Umsetzungsplanungen für das Schuljahr 2020/21
Nächste Entwicklungsschritte und Planung der Aktivitäten und öffentlichen Termine sowie der ersten Schritte

Jahresplanung
Impulszentrum - Innovationsschulen

  • Multiplikator*innentagung
  • Bildungsreise Finnland
  • COOL-Ausweitung Sekundarstufe 1
  • Drucksorten

juhuuuu COOL ist 25

Happy Birthday! Cool ist 25 Jahre alt, das Impulszentrum 20...

Wir gratulieren recht herzlich und feiern gemeinsam im Rahmen der Planungsklausur 2021!

Danke an Helga Witwer und Georg Neuhauser! Ihr seid große Vorbilder für die gesamte COOL-Community! Die Entstehungsgeschichte von COOL könnt ihr HIER nachlesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Weiterbildungen aktuell

Weiterbildungen 21/22 - Nachinskriptionsfrist 30. August -12. September 2021

Wir haben bereits vor den Ferien über die unten angeführten Weiterbildungen informiert! Es hat sich eine Nachinskriptionsfrist ergeben und ein Angebot wurde abgesagt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen:

COOL-Lehrgang 2021 - 2023 (nurmehr auf Warteliste)

Neue Seminarreihe "Förderung von Selbststeuerungskompetenzen" (abgesagt)

FOLLOW UP - Förderung von Selbststeuerungskompetenzen

Soziokratie - Grundlagen und Gestaltung von effektiven Meetings

Globales Lernen und SDGs


Schönen Sommer!!!

Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer und verabschieden uns mit einem Foto von der Schlussklausur 2021. Lasst eurer Phantasie freien Lauf ...


Schlussklausur

Alle Jahre wieder ...

trifft sich das COOL-IZ, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Heute am Tag 2 sind alle dabei, die im Leitungsteam eines COOL-Lehrgangs waren oder sind. Es geht um die Qualitätssicherung ... und - wir hoffen, dass es zum letzten Mal online sein wird!

Danke an Andrea, Claudia, Eva, Karlheinz und Stefan, dass ihr euch Zeit dafür nehmt.

 


Newsletter

Der neue Schule im Aufbruch-Newsletter ist angekommen. Mehr Infos HIER.

Und die Anmeldung zum Newsletter zahlt sich auf jeden Fall aus ...

 


Lernideen 22/2021

Mit einem KLICK zur Weiterbildung: