Save the Date: LAB-Reihe selbst.steuern.lernen
COOLe Haltung: Die nächste LAB-Reihe “Förderung von Selbststeuerungskompetenzen” startet im Jänner 2026!
Lehrer:innen werden in ihrem beruflichen Alltag regelmäßig mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Immer wieder stellt sich die Frage: Wie kann man den Bedürfnissen einer heterogenen Gruppe gerecht werden, ohne die eigenen zu ignorieren? Das Stichwort dazu lautet: Selbststeuerung!
Gemeinsam mit ao. Prof. Dr. Franz Hofmann werden in der dreiteiligen LAB-Reihe auf Basis der PSI-Theorien Strategien zur Selbststeuerung erarbeitet, die den Teilnehmer:innen und in weiterer Folge den Schüler:innen zugutekommen.
Integriert ist auch eine ausführliche Testung (Diagnostik der eigenen Selbststeuerungskompetenzen) inkl. Rückmeldegespräch.
Es ist sowohl für die eigene Persönlichkeitsentwicklung als auch für die Lernbegleitung von Schüler:innen eine sehr wertvolle Fortbildung und trägt zur Schaffung eines gesunden Arbeits-, Lehr- und Lernumfelds bei.
Infos zur LAB-Reihe 2025: HIER
LAB-Reihe
- Titel: COOLe Haltung – Förderung von Selbststeuerungskompetenzen
- Dauer: 4 Semester
- Start LAB 1: 21. bis 23. Jänner 2026
- weitere Terrmine:
LAB 2: 16. April 2026 (online)
LAB 3: 26. bis 27. November 2026 - Leitung: Ao. Univ.-Prof. Franz Hofmann
- Anmeldung: PH Wien vom 1. bis 31. Mai 2025 – bundesweite Veranstaltung: HIER
Wir freuen uns auf dich!
denk.schule.selbstgesteuert.