Multitagung 21
Wir haben berichtet: Teil 1 der Multiplikator*innentagung
Teil 2: COOL-Multiplikator*innentagung
Danke an ALLE, dass ihr vom 11. bis zum 13. Oktober in Eisenstadt beim zweiten Teil der Veranstaltungsreihe dabei wart! Und danke an das gesamte Team der COOL-Innovationsschule HAK/HAS Eisenstadt – besonders an Theresa Lörincz und Christina Kweta-Maracek für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation.
Rund 40 Multiplikator*innen haben sich für 2 1/2 Tage in Eisenstadt getroffen:
- Wir haben uns ausgetauscht und vernetzt.
- Wir haben unser Commitment erneuert – Stichworte Community Talk und Regionalgruppen.
- Wir haben mit Anna Czerny und Roland Dunzendorfer die agile Projektmanagementmethode Scrum4Schools auf Basis der Online-Veranstaltung weiter erarbeitet und begonnen, eigene Projekte zu konzipieren.
- Wir haben sehr gut gemeinsam gegessen und getrunken – Stichwort „Alm“ und „Heuriger“.
- Wir hatten viel Spaß miteinander.
- Wir waren sehr produktiv miteinander.
- Wir haben im OpenSpace zu verschiedenen Themen kooperativ gearbeitet (neuer COOL-Film, Zertifizierungen, Innovationsschulen, Frei Day …)
- Wir haben unsere kommende Bildungsreise nach Finnland besprochen. Danke an Dora Huber für die Organisation.
- Wir haben uns sehr gefreut über das Ergebnis der JKU-Studie zu COOL und DistanceLearning. DANKE an unsere COOL-Multiplikatorin und Bildungsforscherin Sonja Lenz, welche uns die Studie detailliert vorgestellt hat.
- Wir waren in der Innovationsschule HAK/HAS Eisenstadt und waren begeistert von allen COOL-Innovationen. Besonders auch vom Scrum-Light-Projekt in der Handelsschule.
- Wir haben uns müde, aber gestärkt, voneinander verabschiedet und freuen uns auf die nächste Multiplikator*innentagung, weil …
nächstes Jahr sind wir in der Innovationsschule SZ-Ybbs zu Gast. Und die Organisation läuft bereits!
Teil 3 des BlendedLearning-Formats findet im März statt. Bis dahin haben alle Multiplikator*innen Zeit, das eine oder andere Scrum-Projekt zu entwickeln und auszuprobieren und beim Teil 3 online vorzustellen! Wir freuen uns darauf und werden berichten.