COOL fördert Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern
Eine modern verstandene Lehrer/innenprofessionalität bedeutet SE2C.
Self–regulation, Empathy, Competence & Commitment (© Franz Hofmann)
Selbst-steuerung | Pädagog/innen verfügen selbst über die von den Schüler/innen geforderten Selbststeuerungskompetenzen |
Empathy | Pädagog/innen fühlen sich in die Schüler/innen ein |
Competence | Pädagog/innen agieren fachwissenschaftlich und didaktisch kompetent |
Commitment | Pädagog/innen bekennen sich zur Förderung der Selbststeuerung der Schüler/innen |
COOL fördert Lehrerinnen und Lehrer in ihrer professionellen Entwicklung durch
SE2C-gestützte Seminare, Lehrgänge, Trainings, Workshops und schulinterne Fortbildungen (SCHiLF).
Sie lernen dabei
- für ihre Schülerinnen und Schüler Vorbilder für selbstgesteuertes Lernen und lebenslanges Lernen zu sein,
- ihnen einfühlsam zu begegnen
- sie als fachliche Expert/innen bei der Entwicklung individueller Kompetenzen zu unterstützen
- ihren Schülerinnen und Schülern etwas zuzutrauen und sie beim Erreichen vielfältiger Ziele (soziale, kognitive, affektive, psychomotorische,...) zu fördern.