Arbeitsaufträge, die digital zur Verfügung gestellt werden, ePortfolio-Arbeit, elektronisches Feedback, die Nutzung von Lernplattformen sowie KI usw. erhöhen die Flexibilität, die Interaktivität, die Individualisierung und die Transparenz des gemeinsamen Arbeitens im COOL Unterricht.

Die digitalen Kompetenzen der Lernenden, ein gesundes Nutzungsverhalten sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Inhalten werden entwickelt und gestärkt.