Bundesfachtagung
Wir bewerben sehr gerne die Bundesfachtagung „Globales Lernen“:
Die Welt neu denken lernen
Bundesfachtagung Globales Lernen am 17. & 18. März 2023
Wir laden Sie herzlich zur 10. Bundesfachtagung Globales Lernen (online) ein! Unter dem Titel „Die Welt neu denken lernen“ setzen wir uns am 17. & 18. März 2023 erneut mit wichtigen Zukunftsfragen auseinander: Verena Winiwarter, Mitglied der Österr. Akademie der Wissenschaft, geht für uns der Frage nach, wie sozialökologische Transformation in Zeiten des Krieges in Europa gelingen kann.
Im Gesprächskreis Decolonize! geben engagierte (Klima-)Aktivistinnen aus Bangladesh, Botswana, Uganda und Deutschland Einblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen. Und auch im Gesprächskreis Demokratie Macht Konflikt geht es um Chancen und Herausforderungen von Protestbewegungen und mögliche Implikationen für Bildung und Unterricht.
Nach dem Motto It’s all about the money… reflektieren wir über sozioökonomische Bildung und fragen uns: Wie über Wirtschaft lernen?
Außerdem stellen wir uns die Frage: Wie können wir Zukunft neu denken lernen? Und warum ist die kritische Auseinandersetzung mit Zukunftsentwürfen gerade für Bildungsarbeit so wichtig?
Nicht zuletzt geht es bei all diesen Themen auch um die wichtige Rolle von Bildung: Wie können wir die Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Entwicklung vorantreiben. Und wie kann Bildung den Mut, die Kreativität und die Fähigkeiten fördern, damit wir eine Offenheit für neue Wege finden und die Welt neu denken lernen können. Natürlich gibt es auch heuer praxisorientierte Workshops zum Thema.